Biographie

Jung- Fresh und Steirisch, das ist eine geballte Ladung Partypower verkörpert von 3 Musikern aus der Steiermark.

Die einzige steirische Band auf der Münchner Wiesn, dem größten Volksfest der Welt. Ein Kindheitstraum der für 3 Musiker aus der Lipizzanerheimat und dem Ennstal wahr wurde. Unter dem Motto: Jung, Fresh und steirisch, bilden Uwe, Domi und Tobias eine einzigartige Einheit auf der Bühne geladen mit einer geballten Ladung Partypower mit dem Ziel, ihr Publikum bei jedem Auftritt stets zu begeistern. Von einem gewöhnlichen Trio kann man bei dieser Formation nicht sprechen. Bereits beim ersten Ton jeder Veranstaltung, wird man merken, was diese Burschen draufhaben und abliefern können. Von verstaubter alter Volksmusik ist absolut nichts zu merken, Stimmung und Party pur wird bei jeder Veranstaltung garantiert. Egal ob Zeltfest, Oktoberfest, Aprés Ski Party, Open-Air, Firmenfeiern, Frühschoppen, Dämmerschoppen oder auch private Anlässe. Jeder der Musiker beherrscht sein Instrument perfekt und genau darum ist es möglich eine sehr breite Palette an Genres abzudecken. Egal ob fetzig Volkstümlich, Schlager, Austropop, aktuelle Charts, Aprés Ski Partymusik oder Rocklegenden, das Stimmungsbarometer steigt sobald die 3 Burschen die Bühne betreten. Mit über 130 gebuchten Liveauftritten im Jahr 2022 legen die Jungs einen echten Traumstart hin, zumal diese Formation erst Ende 2020 gegründet wurde. Zu den Referenzen gehören u.a.: Oktoberfest München, Hausband Bierhalle Wolf in Zürich, Internationales Eishockeyturnier Montafon, Villacher Kirchtag, Formel 1 Spielberg sowie auch im Radio wurden schon Erfolge verzeichnet. Mehrmalige Gewinner der ORF Tirol Hitparade, Top 10 Platzierung in den Mallorca Megacharts und auch wiederholte Top 3 Platzierungen bei Radio Schwany in Deutschland. Vertreten mit Auftritten ist Sunnseitn nicht nur in Österreich, sondern auch vermehrt in der Schweiz, Italien und Deutschland. Also zögern Sie nicht und buchen Sie diese Band für ihre Veranstaltung. 110% Stimmungsgarantie ist bei jeder Buchung enthalten.

Tracks

Hüttenpolizei

Video

Dieses Video teilt Informationen mit YouTube.
Mehr Informationen

EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
 

KONTAKTIEREN
SIE UNS

GERNE KLASSISCH PER TELEFON UNTER +433127/20991 BZW. +43699/11451913 PER MAIL UNTER info@adlmannpromotion.at ODER NUTZEN SIE UNSER WEBFORMULAR.

Mit Übermittlung dieses Kontaktformulars werden Ihre personenbezogenen Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage ((vor-)vertragliche Kommunikation iSd Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) verarbeitet. Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und deren Eingabe ist zwingend erforderlich, um Sie identifizieren zu können, bzw. Ihnen entsprechende Informationen übermitteln zu können. Inhalte optionaler Felder dienen zur Erleichterung der Kommunikation. Nach Erledigung Ihrer Anfrage werden diese Daten gelöscht. Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der folgenden Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzinformationen
Cookies