Biographie

Nach 45 Jahren wieder musikalisch vereint! Im Jahre 1976 wurde in Fürstenfeld eine der erfolgreichsten Dixielandbands Österreichs gegründet: die „Old Stoariegler Dixielandband“. Seit ihrem Bestehen ist diese Band in unzähligen Fernsehshows - vom Seniorenclub bis zum Musikantenstadl - aufgetreten. Aber auch bei vielen europäischen Jazzfestivals war diese Formation zu Gast: z.B. in Dresden, Ascona, Zagreb oder Maribor.  Auf YouTube gibt es übrigens viele Videos aus dieser langjährigen Bandgeschichte.

  Im Laufe des Bestehens haben allerdings aus beruflichen Gründen nach und nach alle Gründungs­mitglieder die Band verlassen. 2021 haben sich aber vier Musiker der Urbesetzung mit drei unterstützenden „Jungmusikern“ wieder zur „Very, Very Old Stoariegler Dixieband“ zusammengetan und im Herbst 2021 mit fünf Konzerten ein fulminantes Revival gestartet.

  Die vier „Urväter“ sind Johannes Hödl (cl, conf), Sigi Flamisch (bjo, gtr, voc), Peter Lorenz (p) und Arthur Fandl (tb, voc). Kongenial ergänzt werden sie durch den ungarischen Spitzentrompeter Matyas Papp, sowie Aaron Ofner (drm) und Gerhard Steinrück (db).

 Wie in alten Zeiten werden Dixie- und Swingklassiker auf hohem musikalischem Niveau aber immer mit einem Augenzwinkern serviert. Musikalische Gags und eine lockere Conference sorgen dafür, dass sich nicht nur die Musiker, sondern auch das Publikum bestens unterhalten.

PROMO
BILDER

EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
 

KONTAKTIEREN
SIE UNS

GERNE KLASSISCH PER TELEFON UNTER +433127/20991 BZW. +43699/11451913 PER MAIL UNTER info@adlmannpromotion.at ODER NUTZEN SIE UNSER WEBFORMULAR.

Mit Übermittlung dieses Kontaktformulars werden Ihre personenbezogenen Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage ((vor-)vertragliche Kommunikation iSd Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) verarbeitet. Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und deren Eingabe ist zwingend erforderlich, um Sie identifizieren zu können, bzw. Ihnen entsprechende Informationen übermitteln zu können. Inhalte optionaler Felder dienen zur Erleichterung der Kommunikation. Nach Erledigung Ihrer Anfrage werden diese Daten gelöscht. Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der folgenden Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzinformationen
Cookies