Biographie

Sieben Jahre voXXclub! Das sind sieben fette Jahre Singen, Tanzen, Jodeln und Rocken. Was im März 2013 mit einem Flashmob in einer Münchner Einkaufsmall begann, bringt heute Menschen quer über den Globus zum Ausflippen. Mit dem aktuellen Album ‚Wieder dahoam‘ geht das Quintett den Weg der Erneuerung des Genres Volksmusik konsequent weiter.

„Rock Mi“ blieb kein One Hit Wonder. Vielmehr war das genaue Gegenteil der Fall. Mit Songs wie „Ziwui“, „Donnawedda“, „I mog di so“ und nicht zuletzt die Geschichte der Kuh „Anneliese“, die sich auf der Münchner Theresienwiese wiederfand und damit zum Oktoberfestsong 2019 avancierte, lieferte der voXXclub jede Menge weitere Charterfolge.
Radio. TV. Live On Tour. Wie erfolgreich der voXXclub als erstes Vocal-Ensemble des Genres völlig neue Wege einschlug und die Volksmusik revolutionierte, lässt sich an den vielen Auszeichnungen, Preisen, TV-Auftritte und vor allem an den enorm positiven Publikumsreaktionen ablesen.

Musikalisch wie textlich-inhaltlich und auch was die Performance auf der Live-Bühne betrifft,
hat sich der voXXclub ein Alleinstellungsmerkmal erarbeitet, welches die künstlerische Qualität genauso wie die kommerziellen Aspekte gleichermaßen umfasst. Die Band reiste von Bayern aus unaufhaltsam von Kontinent zu Kontinent und begeisterte international mit top inszenierten Bühnenshows samt ausgefeilter Choreografien. Selbst in China und Brasilien – wo die Jungs an einigen Orten aufgrund der überwältigenden Begeisterung der Fans keinen Schritt mehr ohne Security auf die Straße machen können – weiß man nun, dass Volksmusik aus dem Alpenraum nicht zwingend nur mit Gipfeln, Bächlein und Edelweiß im Polkaschritt tanzen muss und dass die Ziehharmonika auch ordentlich zum Rocken taugt!

Tracks

Anneliese

Video

Dieses Video teilt Informationen mit YouTube.
Mehr Informationen

EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
 

KONTAKTIEREN
SIE UNS

GERNE KLASSISCH PER TELEFON UNTER +433127/20991 BZW. +43699/11451913 PER MAIL UNTER info@adlmannpromotion.at ODER NUTZEN SIE UNSER WEBFORMULAR.

Mit Übermittlung dieses Kontaktformulars werden Ihre personenbezogenen Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage ((vor-)vertragliche Kommunikation iSd Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) verarbeitet. Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und deren Eingabe ist zwingend erforderlich, um Sie identifizieren zu können, bzw. Ihnen entsprechende Informationen übermitteln zu können. Inhalte optionaler Felder dienen zur Erleichterung der Kommunikation. Nach Erledigung Ihrer Anfrage werden diese Daten gelöscht. Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der folgenden Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzinformationen
Cookies