Biographie

Mit weit mehr als 3500 Auftritten in den letzten 30 Jahren, zählen sie zu den besten Stimmungsbands Österreichs.

Mit dem Song „Hoiwa7i“ gelang der Band der wohl größte Hit in ihrer über 30-jährigen musikalischen Laufbahn. „Hoiwa7i“ wurde mittlerweile millionenfach gestreamt und wird von vielen Bands nachgespielt.

Ihre Songs „#hobidi“ (Platz 7 Ö3 Austria TOP 40 single Charts), „Da fress´ i an Hirsch“ „Lecko Mio“, Hüttenalarm oder die Alpenversion vom Hit „das Mädchen auf dem Pferd“, dürfen auf keiner Party fehlen. Mit der ZWIRN Alpenversion vom Hit „Wackelkontakt“ ist den drei Jungs wieder ein Meisterwerk gelungen. Ihre Version ging viral und wurde in einem einzigen Videoclip über 1,5 Mio!!!!! mal geklickt.

Im November 2024 wurden Siegi, Werner und Jürgen in der Kategorie „Best Musiker“ mit dem „Top of the Mountains Award“ gekürt. Dieser Award ist die höchste Auszeichnung in der deutschsprachigen Party-Schlagerszene!

Aktuell wurden einige TV Termine wahrgenommen. Am 19. Februar wurde z.B. RTL TV Show „Schlagerliebe“ live vom Mooserwirt in St. Anton ausgestrahlt.

Im Jänner 2025 durften die drei Musiker in der ORF Sendung „Studio 2“ und beim „Wenn die Musi spielt“ Winter Open Air live aus Bad Klein Kirchheim im TV dabei sein. Weitere TV Termine im ZDF, ARD, SWR und MDR folgen im Sommer dieses Jahres.

Die große Überraschung ist ihnen Ende Februar gelungen, als ein Videoclip mit der ZWIRN Alpenversion vom Hit „Wackelkontakt“ auf Instagram viral ging. Über 1,5 Mio!!! Menschen haben die Version der drei Burschen von ZWIRN geviewt.

Bei den großen FIS Schirennen in Schladming, Kitzbühel, Seefeld und in St. Anton hat die Band wieder für Stimmung auf den Open Air Bühnen gesorgt.

Auch in diesem Jahr werden sie wieder verschiedenste Bühnen im In- und Ausland mit ihrer mitreisenden Musik zum Beben bringen. Auftritte am Donauinselfest in Wien oder bei den größten Oktoberfesten z.B. auf Mallorca, Wien oder in Miami stehen heuer ebenfalls wieder am Tourplan.

Echt, authentisch – und mit hoher Reißfestigkeit eben, zwirnen Siegi, Jürgen und Werner jede Veranstaltung auf!

PROMO
BILDER

EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
EVENTS
 

KONTAKTIEREN
SIE UNS

GERNE KLASSISCH PER TELEFON UNTER +433127/20991 BZW. +43699/11451913 PER MAIL UNTER info@adlmannpromotion.at ODER NUTZEN SIE UNSER WEBFORMULAR.

Mit Übermittlung dieses Kontaktformulars werden Ihre personenbezogenen Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage ((vor-)vertragliche Kommunikation iSd Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) verarbeitet. Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und deren Eingabe ist zwingend erforderlich, um Sie identifizieren zu können, bzw. Ihnen entsprechende Informationen übermitteln zu können. Inhalte optionaler Felder dienen zur Erleichterung der Kommunikation. Nach Erledigung Ihrer Anfrage werden diese Daten gelöscht. Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der folgenden Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzinformationen
Cookies